6 Tage Tsavo Ost – Amboseli Safari
Anfrage Safari
Übersicht
Der Tsavo-Ost-Nationalpark ist ein Naturgebiet mit flachen, trockenen Ebenen mit Dornenbüschen und sumpfigem Marschland. Die längste Strecke des Lavastroms bildet das beste Abenteuer, das Yatta Plateau. Es ist das größte Schutzgebiet Kenias und beherbergt die meisten größeren Säugetiere, riesige Herden staubroter Elefanten, Büffel, Löwen, Leoparden, Flusspferde, Krokodile, Wasserböcke, kleine Kudu und Gerenuk. Die reiche Vogelwelt umfasst 500 registrierte Arten.
Der Amboseli-Nationalpark liegt im Süden Kenias. Er ist bekannt für seine großen Elefantenherden und den Blick auf den gewaltigen Kilimandscharo, der jenseits der Grenze in Tansania liegt. Vom Observation Hill hat man einen herrlichen Blick auf den Gipfel und die Ebenen und Sümpfe des Parks. Die vielfältige Tierwelt umfasst Giraffen, Zebras, Geparden und Hunderte von Vogelarten. Der westliche Teil wird vom riesigen Amboseli-See dominiert, der außerhalb der Regenzeit trocken ist.
Der Tsavo-West-Nationalpark umfasst eine Fläche von 9.065 Quadratkilometern. Die Autobahn Nairobi-Mombasa und eine Eisenbahnlinie trennen ihn vom angrenzenden Tsavo-Ost-Nationalpark. Tsavo West ist ein beliebtes Ziel für seine herrliche Landschaft, Mzima Springs, die berühmt ist für klares Wasser mit einem Blick auf Krokodile und Nilpferde in einem unterirdischen Aussichtspunkt, reiche und vielfältige Tierwelt / Vogelwelt, Entspannen Sie sich bis 16:00 Uhr Zeit für den Abend Pirschfahrt. Sie haben die Möglichkeit, das Rhino Sanctuary zu besuchen.
FAQ
Brauche ich ein Visum?
Die Visabestimmungen variieren je nach Land:
- Kenia: eVisum erforderlich
- Tansania: eVisum erforderlich
- Südafrika: Kein Visum erforderlich für Aufenthalte unter 90 Tagen
- Botswana: Kein Visum erforderlich für Aufenthalte unter 90 Tagen
- Namibia: Kein Visum erforderlich für Aufenthalte unter 90 Tagen
Welche Impfungen benötige ich?
Zu den vorgeschriebenen und empfohlenen Impfungen gehören:
- Gelbfieber (für einige Länder vorgeschrieben)
- Hepatitis A und B
- Wundstarrkrampf
- Typhus
- Malaria-Prophylaxe
Wenden Sie sich mindestens 8 Wochen vor der Abreise an Ihren Hausarzt oder eine Reiseklinik.
Beste Jahreszeit für einen Besuch?
Hauptsaison (Juni bis Oktober):
- Trockenzeit mit bester Tierbeobachtung
- Höhere Preise und mehr Menschenmassen
- Angenehme Temperaturen
Nebensaison (November bis Mai):
- Grüne Saison mit gelegentlichen Regenfällen
- Niedrigere Preise und weniger Touristen
- Besser für Vogelbeobachtung
- Einige Straßen können unpassierbar sein
Was soll ich packen?
- Neutrale Kleidung
- Sonnenschutz (Hut, Sonnencreme, Sonnenbrille)
- Insektenschutzmittel
- Kamera mit Zoomobjektiv
- Fernglas
- Stromadapter
Wie kann ich eine sichere und angenehme Safari gewährleisten?
Sicherheitsrichtlinien befolgen
Bleiben Sie in Ihrem Fahrzeug: Bleiben Sie immer in Ihrem Fahrzeug, es sei denn, Ihr Reiseleiter gibt Ihnen andere Anweisungen. Tiere können unberechenbar sein, und wenn Sie im Fahrzeug bleiben, minimieren Sie das Risiko.
Halten Sie Abstand: Halten Sie einen sicheren Abstand zu Wildtieren. Versuchen Sie niemals, Tiere zu berühren oder zu füttern, da dies zu gefährlichen Situationen führen kann.
Hören Sie auf Ihren Führer: Achten Sie immer auf die Anweisungen Ihres Führers. Er ist für Ihre Sicherheit zuständig und gibt Ihnen wertvolle Einblicke in die Tierwelt.
Welche Unterkünfte gibt es für Familien, die mit kleinen Kindern reisen?
Familienfreundliche Lodges bieten oft Kinderbetreuung und Aktivitäten für Kinder unter 12 Jahren an. Ihr Reisebüro kann Ihnen spezielle Lodges empfehlen, die gut auf Familien eingestellt sind.